Rund 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Henrik Petersen
Henrik Petersen (* 13. September 1904; † 1977) war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen Arku und Delsato auftrat.
Leben und Wirken
Von Haus aus war Henrik Petersen unter anderem im Kohlenbergwerk tätig und als Schriftsteller[1]. Nebenher beschäftigte er sich mit der Zauberkunst. Im Dezember 1938 trat er im Charlott-Kabarett in Chemnitz auf. Hier zeigte er den Chicagoer Billardball Trick mit Metallkugeln, Kartenkunststücke, Seilverknotungen und den zerschnittenen und wiederhergestellten Papierstreifen (Ha-Ka-Mü) zusammen mit einem Zuschauer auf der Bühne.[2]
Später führte Henrik Petersen einen Zauberverlag in Bielefeld.
Er gilt als Gründungsmitglied des Ortszirkels Bielefeld des MZVD
Siehe auch die Hellmuth Teumer Künstler-Liste
Veröffentlichungen
- Der Neue Illustrierte Fernlerngang Für Telepathie, um 1950[3]
Quelle
Archiv des MZVD
Nachweise
- ↑ Anmeldungen in: Magie, Heft 11, November 1934, 17. Jahrgang, Seite 175
- ↑ Magie, Heft 2, 22. Jahrgang, Februar 1939, Seite 56–57
- ↑ Angebot bei Peter Hackhofer, Katalog NR. 4, 1982, Seite 56