Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Lothar Kaulfers
Lothar Kaulfers (* 2. September 1941 in Görlitz; † 3. Juli 2024 ebenda) ist ein deutscher Zauberkünstler, Autor und Zaubergerätehersteller.
Leben
Von Haus aus ist Lothar Kaulfers gelernter Tischler. Zusätzlich bildete er sich weiter und war eine Zeitllang im Bereich Manometrie tätig und entwickelte Blutdruckmessgeräte. Später machte er sich damit selbstständig.
Nebenher betrieb er die Zauberkunst zwar professionell, aber übte sie nie hauptberuflich aus. In der DDR erhielt dazu den sogenannten Künstler-Erlaubnisschein Nr. A. Sein Bühnenname lautete Kalo.
Seine Entwicklungen und die Herstellung von Zauberkunststücken machten ihn seit den 1960er Jahren auch in Westdeutschland bekannt. So belieferte er die Zauberhändler Joe Wildon, Alfred Kellerhof und Otto Stolina.
In den 1980er Jahren war Kaulfers Vorsitzender des Magischen Zirkels Görlitz.
1999 brachte er zusammen mit dem Verlag Zauberkunst eine Jahrtausend-Medallie in limitierte Auflag von 100 Exemplaren heraus.[1]
Lothar Kaulfers lebt mit seiner Ehefrau in Görlitz.
Bekannte Produkte (Auswahl)
- Die Kartenente
- Der Kartendegen
- Silk Wonder
- Mehrere verschiedene Trick-Münzen[2]
Beiträge in Zeitschriften (Auswahl)
- Eine perfekt wandernde Flasche, in: Zauberkunst, Heft 6, 1969, Seite 4
- Die neueste Flüssigkeitswanderung, in: Zauberkunst]], Heft 6, 1969, Seite 8
- Exquisit, in: Zauberkunst, Heft 6, 1969, Seite 13
Literatur
- Scholtyssek, Manfred: Görlitzer Impressionen – Lothar Kaulfers KALO, in: Zauberkunst, Heft 4/5 2001, Seite 202
- MIt der Ente um die Welt, in: Magische Welt, 71. Jahrgang, Heft 1, 2022, Seite 22