Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Quitta
Quitta (* im 19. oder 20. Jahrhundert als Anita von Küster; † im 20. Jahrhundert), bl. 1930-1940, war eine deutsche Zauberkünstlerin.
Wirken
Die Zauberkünstlerin Quitta wurde 1942 Mitglied im Verein Magischer Zirkel von Deutschland. In Erscheinung trat sie bereits einige Jahre davor, als sie im Palast-Kaffee in Chemnitz im November 1936 auftrat.
Sie präsentierte zwei unterschiedliche Darbietungen: eine tänzerische und eine zauberische. In der Zauberdarbietung zeigte sie Kunststücke mit Zigaretten, Tüchern und Kerzen. Als Schlusskunststück ließ sie einen anfangs geliehenen Ehering, der plötzlich verschwand, in einer vom Zuschauer gewählten Kartoffel wieder erscheinen.
Siehe auch die Hellmuth Teumer Künstler-Liste
Quellen
- Besprechung in: Magie, Heft 3, 20. Jahrgang, März 1937, Seite 69