Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Tornedo
Carlo Tornedo (* 19. Juni 1926 in Göteborg, als Karl-Ewert Forsberg; †16. April 2021 in Malmö[1]) war ein schwedischer Zauberkünstler, der mit zwei Darbietungen bekannt geworden ist: mit einer Manipulationsdarbietung und einem Illusions-Akt.
Wirken
Von Haus aus war Tornedo Ingenieur. Für die Zauberkunst interessierte er sich bereits seit seiner Kindheit. 1949 wurde er im schwedischen Zauberverein Mitglied. Kurz darauf gewann er in der Sparte Manipulation mehrere Preise, darunter 1950 auf dem FISM-Kongress in Barcelona den ersten Preis.
Zusammen mit seiner Frau zeigte auch eine Illusionsdarbietung, mit der er drei Monate lang in der Radio City Music Hall in New York auftrat. Während dieser Zeit waren die Kollegen Siegfried & Roy sechsmal in der Show, um sich speziell das Kunststück mit der Bezeichnung Fluchtkiste anzuschauen.
Seine Partnerin und Ehefrau kommt vom Ballett. Zusätzlich gewann sie dreimal das Südamerikanische Turmspringen. Auch war sie als Konzertpianistin tätig. Ihr Vater wurde in Japan geboren, ihre Mutter in Brasilien.[2]
1962 gastierte er mit seiner Manipulationsdarbietung noch im Hamburger Hansa-Theater.[3]
Danach verabschiedete er sich von der Bühne und gründete eine Künstleragentur.[4]
Veröffentlichungen
- Magische Welt 1962 - Nr. 6: Eine raffinierte Täuschung am Tisch, Seite 185
Preise
- 1950: FISM-Kongress Barcelona, 1. Preis in der Sparte Manipulation
- 1951: FISM-Kongress, Paris, 1. Preis in der Sparte Manipulation
- 1952: FISM-Kongress, Genf, Sonderpreis in der Sparte Manipulation
Quellen
- The Linking Ring, Vol. 88, No. 5, Mai 1980, Seite 114
- FISM – The Book, Seite 61
- Nilsson, Christer, Sveriges Trollkarlar, 2007, Seite 285
- The Gen, 1951, Jahrgang 7, Heft 9, Seite 276
- Harry Stanley Reminisces, in Magigram, Vol. 17, No. 10, Juni 1985, Seite 695
- Carlo Tornedo 70 År, in: Trollkarlen, 1996, Nr. 174
Weblinks
Nachweise
- ↑ Sterbedatum lt. https://www.svenskagravar.se/gravsatt/6cc1b770-7133-49b9-bc50-69c6c75045f1
- ↑ Personality Parade, Geoffrey Hansen, in The New Tops, Vol. 29, Nr. 1, Januar 1989, Seite 40
- ↑ Lehfeld, Kurt, 25 Zauberer im Hansa-Theater Hamburg, in Magie, Heft 3, 32. Jahrgang, März 1952, Seite 43
- ↑ Maven, Max in Genii, Vol. 60, Nr. 6, April 1997, Seite 37