Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(etwas gerafft, bei nichtgefallen gern wieder änden. vorschlag: mitmachen auf eigene hilfe-seite)
Zeile 17: Zeile 17:
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Zeit-UhrGR.png|25px|link=Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst|alt=]]&nbsp;[[Zeittafel der Zauberkunst|Zeittafel]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Zeit-UhrGR.png|25px|link=Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst|alt=]]&nbsp;[[Zeittafel der Zauberkunst|Zeittafel]]</span> &nbsp;&nbsp;
|-
|-
| '''[[Zauber-Pedia]]''' ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzykloplädie zum Thema [[Zauberkunst (Begriff)|Zauberkunst]]. Die Zauber-Pedia ist jedoch keine Sammlung von Anleitungen und Kunststückbeschreibungen. Es ist nicht Aufgabe der Zauber-Pedia, zu erklären, wie man ein Gerät oder ein Hilfsmittel verwendet.
| '''[[Zauber-Pedia]]''' heißt unsere Website zum Thema [[Zauberkunst (Begriff)|Zauberkunst]]. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem auch du [[Hilfe:Mitmachen]] kannst.


Es ist das einzige öffentliche Zauber-Wiki, das uneingeschränkt genutzt werden kann. Momentan sind seit März 2014 insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen mit [[Special:Statistics|{{NUMBEROFARTICLES}}]] eigenständigen Beiträgen entstanden zu denen {{NUMBEROFFILES}} Dateien hochgeladen wurden.
Seit März 2014 insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen mit [[Special:Statistics|{{NUMBEROFARTICLES}}]] eigenständigen Beiträgen entstanden. Du findest hier Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Tricks, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur. Allerdings verraten wir hier keine Geheimnisse und sammeln auch keine Anleitungen für Kunststücke.
Mitarbeit ist gern willkommen. Bitte dazu beim MW-Verlag [mailto:abc@magischewelt.de per Mail] anmelden und informieren. Vor der Mitarbeit bitte die ''[[Hilfe:Inhaltsverzeichnis | Hilfe-Seite]]'' durchlesen.  


Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag ''[[Magische Welt]]'' und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS ([[Magischer Ring der Schweiz]]).
Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag ''[[Magische Welt]]'' und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS ([[Magischer Ring der Schweiz]]).

Version vom 24. April 2020, 20:31 Uhr

» Lerne Manieren und bilde dich! Ohne Manieren und Bildung wirst du nie eine Persönlichkeit werden, und die ist das A und O für deinen Erfolg.“. – John Calvert «

Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie

Zauber-Pedia heißt unsere Website zum Thema Zauberkunst. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem auch du Hilfe:Mitmachen kannst.

Seit März 2014 insgesamt 23.969 Eintragungen mit 13.410 eigenständigen Beiträgen entstanden. Du findest hier Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Tricks, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur. Allerdings verraten wir hier keine Geheimnisse und sammeln auch keine Anleitungen für Kunststücke.

Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag Magische Welt und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS (Magischer Ring der Schweiz).

Zauberhaftes der Woche

Viggo Jahn

Neueste Artikel

Weitere neue Artikel

Weitere Themenbereiche

Neue Bilder

Heute am 29. Mai

  • Weitere Artikel mit dem Datum: 29. Mai

Aktuell und demnächst

  • WittKopf.jpg Wittus Witt Der Zauber-Salon Hamburg ist geöffnet. Nächste Vorstellung: 30. Mai 2025, um 20:00 Uhr, Einlass 19:15 Uhr – Hansaplatz 8! Nur mit Voranmeldung.
Kongresse, Treffen, Veranstaltungen
2025
  • K-Buch.jpg Ausstellung Hinter den Kulissen von Simsalabim, 11. Mai bis 31. Oktober 2025
  • Bellachini-Logo.jpgGeöffnet Zaubermuseum Bellachini: Do – So 11:00 bis 18:00 Uhr
  • ARomanoff.jpg Zaubervorstellungen mit Dr. Alex Romanoff: Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im ZauberSalon Hamburg
  • 15-HHZN-Karte.jpg 15. Hamburger Zaubernächte, 18. bis 20. September 2025
  • EMHC-Logo.jpg 10.  Europaeische Zauberhistoriker Konferenz, 2025, Riga, Lettland homepage

Ergänzende Onlinelexika