Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
| '''[[Zauber-Pedia]]''' heißt unsere Website zum Thema [[Zauberkunst (Begriff)|Zauberkunst]]. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem auch du [[Hilfe:Mitmachen|mitmachen]] kannst. Die Zauberei ist eine der ältesten Kunstformen, die seit Jahrhunderten die Menschen erfreut. Zweckfrei, verblüffend und kreativ. In der ZauberPedia findest du jede Menge Information über diese wunderbare Kunst. Sie wird von Liebhabern und Berufszauberkünstlern auf der ganzen Welt ausgeübt. Stöbere durch die Seiten und lass dich überraschen.  
| '''[[Zauber-Pedia]]''' heißt unsere Website zum Thema [[Zauberkunst (Begriff)|Zauberkunst]]. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem auch du [[Hilfe:Mitmachen|mitmachen]] kannst. Die Zauberei ist eine der ältesten Kunstformen, die seit Jahrhunderten die Menschen erfreut. Zweckfrei, verblüffend und kreativ. In der ZauberPedia findest du jede Menge Information über diese wunderbare Kunst. Sie wird von Liebhabern und Berufszauberkünstlern auf der ganzen Welt ausgeübt. Stöbere durch die Seiten und lass dich überraschen.  


Seit März 2014 sind insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen mit [[Special:Statistics|{{NUMBEROFARTICLES}}]] eigenständigen Beiträgen entstanden. Du findest hier Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Tricks, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur und zu vielen [[:Kategorie:Öffentliche Persönlichkeit|Prominenten]] des öffentlichen Lebens, die sich mit der Zauberkunst beschäftigen. – Allerdings verraten wir hier keine Geheimnisse und sammeln auch keine Anleitungen für Kunststücke.
Seit März 2014 sind insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen mit [[Special:Statistics|{{NUMBEROFARTICLES}}]] eigenständigen Beiträgen entstanden. Du findest hier Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Tricks, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur. Wir informieren zum Beispiel über den Film-Pionier [[Georges Méliès]], über [[Spielkarte]]n und die [[Zeittafel der Zauberkunst|Geschichte der Zauberkunst]]. – Allerdings verraten wir hier keine Geheimnisse und sammeln auch keine Anleitungen für Kunststücke.


Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag ''[[Magische Welt]]'' und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS ([[Magischer Ring der Schweiz]]).
Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag ''[[Magische Welt]]'' und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS ([[Magischer Ring der Schweiz]]).

Version vom 7. Mai 2020, 17:14 Uhr

» Selbst wenn die finanziellen Verluste uns zwängen, trocken Brot zu essen: Die MW würde weiterbestehen solange einer von uns die Feder halten kann. – Werner Geissler-Werry «

Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie

Zauber-Pedia heißt unsere Website zum Thema Zauberkunst. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem auch du mitmachen kannst. Die Zauberei ist eine der ältesten Kunstformen, die seit Jahrhunderten die Menschen erfreut. Zweckfrei, verblüffend und kreativ. In der ZauberPedia findest du jede Menge Information über diese wunderbare Kunst. Sie wird von Liebhabern und Berufszauberkünstlern auf der ganzen Welt ausgeübt. Stöbere durch die Seiten und lass dich überraschen.

Seit März 2014 sind insgesamt 23.969 Eintragungen mit 13.410 eigenständigen Beiträgen entstanden. Du findest hier Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Tricks, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur. Wir informieren zum Beispiel über den Film-Pionier Georges Méliès, über Spielkarten und die Geschichte der Zauberkunst. – Allerdings verraten wir hier keine Geheimnisse und sammeln auch keine Anleitungen für Kunststücke.

Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag Magische Welt und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS (Magischer Ring der Schweiz).

Zauberhaftes der Woche

Punx

Neueste Artikel

Weitere neue Artikel

Weitere Themenbereiche

Neue Bilder

Heute am 28. Mai

Der 28. Mai ist der 148. Tag des gregorianischen Kalenders (der 149. in Schaltjahren), somit bleiben 217 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

Geboren

Gestorben


  • Weitere Artikel mit dem Datum: 28. Mai

Aktuell und demnächst

  • WittKopf.jpg Wittus Witt Der Zauber-Salon Hamburg ist geöffnet. Nächste Vorstellung: 30. Mai 2025, um 20:00 Uhr, Einlass 19:15 Uhr – Hansaplatz 8! Nur mit Voranmeldung.
Kongresse, Treffen, Veranstaltungen
2025
  • K-Buch.jpg Ausstellung Hinter den Kulissen von Simsalabim, 11. Mai bis 31. Oktober 2025
  • Bellachini-Logo.jpgGeöffnet Zaubermuseum Bellachini: Do – So 11:00 bis 18:00 Uhr
  • ARomanoff.jpg Zaubervorstellungen mit Dr. Alex Romanoff: Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr im ZauberSalon Hamburg
  • 15-HHZN-Karte.jpg 15. Hamburger Zaubernächte, 18. bis 20. September 2025
  • EMHC-Logo.jpg 10.  Europaeische Zauberhistoriker Konferenz, 2025, Riga, Lettland homepage

Ergänzende Onlinelexika