Rund 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hauptseite

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
» Staunen ist kein Gefühl, das geschaffen werden muss. Es ist ein existierender Zustand, der geweckt wird. – Paul Harris «

Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie

Zauber-Pedia heißt diese Website zum Thema Zauberkunst. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem jeder mitmachen kann. Die Zauberei ist eine der ältesten Kunstformen, die seit Jahrhunderten die Menschen erfreut. Zweckfrei, verblüffend und kreativ. In der ZauberPedia findet man zahlreiche Information über diese wunderbare Kunst. Sie wird von Liebhabern und Berufszauberkünstlern auf der ganzen Welt ausgeübt.

Seit März 2014 sind insgesamt 23.948 Eintragungen mit 13.402 eigenständigen Beiträgen entstanden. Man findet hier Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Kunststücken, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur.

Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag Magische Welt und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS (Magischer Ring der Schweiz).

Zauberhaftes der Woche

Helge Thun

Neueste Artikel

Weitere neue Artikel

Weitere Themenbereiche

Neue Bilder

Heute am 1. Mai

  • Weitere Artikel mit dem Datum: 1. Mai

Aktuell und demnächst

  • WittKopf.jpg Wittus Witt Der Zauber-Salon Hamburg ist geöffnet. Nächste Vorstellung: 2. Mai 2025, um 20:00 Uhr, Einlass 19:15 Uhr – Hansaplatz 8! Nur mit Voranmeldung.
Kongresse, Treffen, Veranstaltungen
2025
  • BallenBlatt.jpg Ausstellung im Bellachini: Das Geheimnis der drei Ballen: noch bis zum 30. April
  • 2000 Jahre Kulturgeschichte des Becherspiels
  • K-Buch.jpg Ausstelung Hinter den Kulissen von Simsalabim‘‘‘, 11. Mai bis 31. Oktober 2025
  • Bellachini-Logo.jpgGeöffnet Zaubermuseum Bellachini: Do – So 11:00 bis 18:00 Uhr
  • ARomanoff.jpg Zaubervorstellungen mit Dr. Alex Romanoff: Jeden Donnerstag um 21:00 Uhr im ZauberSalon Hamburg
  • 11HHZN.jpg 15. Hamburger Zaubernächte, 18. bis 20. September 2025
  • EMHC-Logo.jpg 10.  Europaeische Zauberhistoriker Konferenz, 2025, Riga, Lettland homepage

Ergänzende Onlinelexika