Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(469 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahreszitate}}
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
<div id="hauptseite">
<div id="hauptseite">
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
{| width="100%"
| colspan="2" |
| colspan="2" |
{|style="border:1px solid #919A9A; border-radius:1px; background:#FBFEFA;" |
! <h1 style="margin:0;border-radius:1px;background-color:#088A4B;font-size:120%;font-weight:bold;text-align:center;color:#FFFFFF;font-family:inherit;padding:0.2em 0.4em;">Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie</h1>
<div class="portale" align="center">
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:BegriffeGR.png|25px|link=Kategorie:Worterklärungen|Worterklärungen | :Kategorie:Worterklärungen|alt=]]&nbsp;[[:Kategorie:Worterklärungen|Begriffe]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:FISM_LogoGR.png|25px|link=FISM |alt=]]&nbsp;[[FISM|FISM-Überblick]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Promi-StarsGR.png|25px|link=Kategorie:Öffentliche Persönlichkeit | Öffentliche Persönlichkeit | :Kategorie:Öffentliche Persönlichkeit |alt=]]&nbsp;[[:Kategorie:Öffentliche Persönlichkeit |Öffentliche Persönlichkeiten]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Goethe-LogoGR.png|25px|link=Kategorie:Zauberkunst in der Literatur | Zauberkunst in der Literatur | :Kategorie:Zauberkunst in der Literatur |alt=]]&nbsp;[[:Kategorie:Zauberkunst in der Literatur|Zauberkunst in der Literatur]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Magic-SetsGR.png|25px|link=Zauberkasten |alt=]]&nbsp;[[Zauberkasten|Zauberkästen]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:MRS-Hand-LogoGR.png|30px|link=Zauberkünstler|alt=]]&nbsp;[[Zauberkünstler|ZauberKünstler]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:vorhangGR.png|30px|link=Zaubertheater | Zaubertheater|alt=]]&nbsp;[[Zaubertheater | Zaubertheater]]</span> &nbsp;&nbsp;
<span style="white-space:nowrap;">[[Datei:Zeit-UhrGR.png|25px|link=Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst | Zeittafel der Zauberkunst|alt=]]&nbsp;[[Zeittafel der Zauberkunst|Zeittafel]]</span> &nbsp;&nbsp;
|-
| '''[[Zauber-Pedia]]''' ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie zum Thema [[Zauberkunst (Begriff)|Zauberkunst]]. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem jeder [[Hilfe:Mitmachen|mitmachen]] kann. Die Zauberei ist eine der ältesten Kunstformen, die seit Jahrhunderten die Menschen erfreut. Zweckfrei, verblüffend und kreativ. In der Zauber-Pedia findet man zahlreiche Information über diese wunderbare Kunst. Sie wird von Liebhabern und Berufszauberkünstlern auf der ganzen Welt ausgeübt.


<div class="inhalt">
Seit März 2014 sind insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen mit [[Special:Statistics|{{NUMBEROFARTICLES}}]] eigenständigen Beiträgen entstanden. Man findet Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Kunststücken, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur. Weitere Informationen [http://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Foto-Rechte hier].
<div align="center">
</div>
</div>
 
{| border="1"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:center;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie</h2>
|-
| Die '''Zauber-Pedia''' ist öffentlich wie die "Wikipedia" - mit einem Unterschied: Hier geht es ausschließlich um die Kunst des Zauberns. Die Zauber-Pedia ist eine Gemeinschaftsarbeit des Verlages ''[[Magische Welt]]'' und ''[[Wittus Witt]]''. Alle Informationen sind nach gründlicher Recherche aufgenommen.  


Die Zauber-Pedia wird nach und nach Wissenswertes aus der Welt der Zauberkunst bereitstellen, um als Archiv für jedermann zur Verfügung zu stehen. Das Projekt wurde im März 2014 begonnen. Momentan sind insgesamt [[Special:Statistics|{{NUMBEROFPAGES}}]] Eintragungen entstanden zu denen {{NUMBEROFFILES}} Dateien hochgeladen wurden. Sie sind vorläufig als Arbeitsgrundlage zu verstehen und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind herzlichen eingeladen, an der Zauber-Pedia mitzuarbeiten. Die Roll-Liste gilt – leicht modifiziert – auch hier für die Mitarbeit. Bitte beim MW-Verlag anmelden und informieren: abc (at) magischewelt.de. Bitte vor der Mitarbeit unbedingt die ''[[Hilfe:Inhaltsverzeichnis | Hilfe-Seite]]'' durchlesen.  
Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag ''[[Magische Welt]]'' und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS ([[Magischer Ring der Schweiz]]).
|}
|}


{|style="border-spacing:8px;margin:0px -8px"
{| id="mp-upper" style="width: 100%; margin:15px 0 0 0; border-spacing: 0px;border-radius:1px;"
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:1px solid #ddcef2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
<!--        ZAUBERHAFTES DER WOCHE      -->
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#D8D8D8"
| class="MainPageBG" style="width:54%; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px; background:#FBFEFA; vertical-align:top; color:#000;" |
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Zauberhaftes der Woche</h2>
{| id="mp-left" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FBFEFA;"
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfa-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Zauberhaftes der Woche<span style="font-size:85%; font-weight:normal;"></span></h2>
|-
| <div id="mp-tfa" style="padding:0px 5px">|{{Videos}} </div>
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfa-h2" style="margin:0px; background:#D0F5A9; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Artikel der Woche<span style="font-size:85%; font-weight:normal;"></span></h2>
|-
| <div id="mp-tfa" style="padding:0px 5px">|{{ArtikelderWoche}} </div>
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Neueste Artikel</h2>
|-
| <div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 3;column-count: 3;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> {{Special:Newestpages/-/39}}</div>
:[[Spezial:Neue Seiten|Weitere neue Artikel]]
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Weitere Themenbereiche</h2>
|-
| <div style="-webkit-column-count: 4;-moz-column-count: 4;column-count: 4;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> [[Abkürzungen]] <br />[[Zauberausstellungen | Ausstellungen zur Geschichte der Zauberkunst]] <br /> [[:Kategorie:Dozent | Dozenten]] <br /> [[Paul Daniels Magic Shows | Die Fernsehshows des Paul Daniels]] <br /> [[:Kategorie:Sammelobjekt|Sammelobjekte]] <br /> [[:Kategorie:Zauberkunststück (Werry-Trick) |Werry-Tricks]] <br />[[:Kategorie:Verein | Vereine]] <br />[[:Kategorie:Veranstaltungen | Veranstaltungen]] <br />[[:Kategorie:Zauberhändler |Zauberhändler]] <br />[[:Kategorie:Literatur | Zauberliteratur]] <br />[[:Kategorie:Zauberkunst in der Literatur | Zauberkunst in der Literatur]] <br /> [[:Kategorie:Zauberkunst im Film | Zauberkunst im Film]] <br />[[:Kategorie:Zaubermedaille|Zaubermünzen]] <br />[[:Kategorie:Verwandte Künste|Verwandte Künste]] <br />[[:Kategorie:Magische Welt|Magische Welt]]</div>
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-dyk-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Neue Bilder</h2>
|-
|-
|style="color:#000";|[[Datei:Hosrtmann_Buch.jpg |300px|center]]
| <div style="-webkit-column-count: 3;-moz-column-count: 3;column-count: 3;-webkit-column-gap: 40px;-moz-column-gap: 40px;column-gap: 40px;"> {{Special:NewFiles/6}}</div>
|-
|-
|style="text-align:center"|Für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken
|}
|}
 
| style="border:1px solid transparent;" |
<!-- Start of right-column -->
<!--       HÄTTEN SIE GEDACHT        -->
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:1px solid #cedff2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
| class="MainPageBG" style="width:45%; border:1px solid #A4A4A4;border-radius:1px; background:#FFFFFF; vertical-align:top;"|
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#f5f5f5"
{| id="mp-right" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FFFFFF;"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Nutzungsbedingungen</h2>
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-itn-h2" style="margin:0px; background:#5FB404; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px; text-align:center; color:#FAFAFA; padding:0.2em 0.4em;">Heute am {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}</h2>
|-
| style="color:#000; padding:2px 5px;" | <div id="mp-itn">{{Ereignisse heute}}</div>
* Weitere Artikel mit dem Datum: [http://www.zauber-pedia.de/index.php?title=Special%3ASearch&profile=advanced&search=%22{{LOCALDAY}}+{{LOCALMONTHNAME}}%22 {{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}}] [[Datei:Feed-icon.svg.png|12px|alt=|link=//de.wikipedia.org/w/api.php?action=featuredfeed&feed=onthisday&feedformat=atom|RSS-Feed]]
|-
| <h2 id="mp-otd-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4;border-radius:1px; text-align:center; color:#4B8A08; padding:0.2em 0.4em;">Aktuell und demnächst</h2>
|-
|
<div id="mp-otd"> {{Vorlage:Bevorstehende Veranstaltungen}}</div>
|-
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfa-h2" style="margin:0px; background:#86B404; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px;text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em;">Mein liebstes Stück<span style="font-size:85%; font-weight:normal;"></span></h2>
|-
|-
|style="color:#000"|  Die Autoren erklären, beim Erstellen einer Seite und Bearbeiten jeder Seite, dass sie den Text selbst verfasst haben oder dass der Verfasser/Rechteinhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, wird dies auf der jeweiligen Diskussion-Seite vermerkt - Zitate werden mit Quellenangaben im Text versehen.
| <br>
 
<!--        MEIN LIEBSTES STÜCK        -->
Normale Artikel, Bilder und Listen stehen, soweit nicht anders angegeben, unter dem Urheberrechtsschutz. Ausnahmen (z.B. Freigabe eines Textes oder Bildes) können über Copyright-Vermerke definiert werden.
[[Datei:Plakat-ZauberMuseum.jpg |300px|center]]<center> Plakat zum [[Bellachini]]-Museum: 18. Dezember 2022</center><center> Das Plakat ist käufich zu erwerben</center></div>
 
 
 
 
|-
|-
 
|}
|}
|}


{|style="border-spacing:8px;margin:0px -8px"
<!--        NEUE ARTIKEL        -->
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:0px solid #ddcef2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
{| id="mp-lower" style="margin:10px 0 0 0; width:100%; background:none; border-spacing: 0px;"
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#f5f5f5"
| class="MainPageBG" style="width:100%; border:1px solid #A4A4A4; border-radius:1px; background:#FFFFFF; vertical-align:top; color:#000;" |
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:1px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Themenbereiche</h2>
{| id="mp-bottom" style="width:100%; vertical-align:top; background:#FBFEFA; color:#000;"
| style="padding:0px;" | <h2 id="mp-tfp-h2" style="margin:0px; background:#AAD886; font-family:inherit; font-size:120%; font-weight:bold; border:0px solid;border-radius:1px; text-align:center; color:#363A33; padding:0.2em 0.4em">Ergänzende Onlinelexika<span style="font-size:85%; font-weight:normal;">
|-
|-
|style="color:#000"| [[:Kategorie:Zauberkünstler|Zauberkünstler]] • [[:Kategorie:Zaubertheater | Zaubertheater]] • [[:Kategorie:Zauberbuch (Deutsch) |Dt. spr. Zauberbücher (1.031 )]] [[:Kategorie:Zauberbuch (Sprache:Englisch)| Engl. spr. Zauberbücher (901)]] • [[:Kategorie:Periodikum | Zauberperiodika]] • [[:Kategorie:Programmheft|Programmhefte]] • [[:Kategorie: Zauberkasten| Zauberkästen (465)]] •  [[:Kategorie:Zauberhändler |Zauberhändler]] • [[:Kategorie:Zauberkataloge |Zauberkataloge]] • [[:Kategorie:Worterklärungen| Fachbegriffe der Zauberkunst]] • [[:Kategorie:Zauberkunststück | Zauberkunststücke]] • [[:Kategorie:Zauberkunststück (Werry-Trick) |Werry-Tricks]] [[Abkürzungen]] • [[:Kategorie:Verein | Vereine]] • [[:Kategorie:Zauberveranstaltungen | Veranstaltungen]].
| style="color:#000; padding:0px;" align="center" | <div id="mp-tfp"> [http://conjuringarts.org/askalexander/ Ask Alexander] [http://geniimagazine.com/magicpedia/Main_Page MagicPedia] [http://www.magicnook.com/forum/bioAB.htm Kurzbiografien] [http://www.conjuringarchive.com// Conjuring Archive] [https://de.wikipedia.org/wiki/ Wikipedia (D)] [https://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page Wikipedia (Engl.)] [http://www.conjuringcredits.com/doku.php?id=start Urheber Kunststücke] [http://www.magictricks.com/biographies.html Biographien auf magicTricks.com] [https://magiapedia.com/index.php?title=MagiaPedia_Wiki Spanishes Zauberwiki MagiaPedia]
|}
|}
<!-- Start of right-column -->
|class="MainPageBG" style="width:45%;border:0px solid #cedff2;background-color:#f5f5f5;vertical-align:top"|
{| width="100%" cellpadding="2" cellspacing="5" style="vertical-align:top;background-color:#f5f5f5"
! <h2 style="margin:0;background-color:#EE4455;font-size:120%;font-weight:bold;border:0px solid #ddcef2;text-align:left;color:#FBF8EF;padding:0.2em 0.4em;">Benutzte Quellen</h2>
|-
|style="color:#000"| Momentan wird aus einem umfangreichen Archiv geschöpft. Dies besteht aus: Büchern (ab 1748), periodischen Schriften (ab 1896), Grafiken (ab 1850), Plakaten (ab 1784) sowie einer umfangreichen Sammlung von Zauberkästen (ab 1850) und einer großen Foto-Datenbank.
|-
|}
|}
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__


 
[[en:Main Page]]
 
[[es:start]]
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 24. Mai 2023, 14:04 Uhr

» Es ist nicht der Trick. Es ist der Zauberkünstler. – Harry Houdini «

Willkommen bei der deutschsprachigen Zauber-Enzyklopädie

Zauber-Pedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie zum Thema Zauberkunst. Sie ist öffentlich zugänglich und ein Wiki, bei dem jeder mitmachen kann. Die Zauberei ist eine der ältesten Kunstformen, die seit Jahrhunderten die Menschen erfreut. Zweckfrei, verblüffend und kreativ. In der Zauber-Pedia findet man zahlreiche Information über diese wunderbare Kunst. Sie wird von Liebhabern und Berufszauberkünstlern auf der ganzen Welt ausgeübt.

Seit März 2014 sind insgesamt 23.541 Eintragungen mit 13.267 eigenständigen Beiträgen entstanden. Man findet Artikel zu bekannten Zauberkünstlern, zu Kunststücken, zur Zauber-Geschichte und zu Literatur. Weitere Informationen hier.

Die Zauber-Pedia wird unterstützt vom Verlag Magische Welt und seit Mai 2019 vom Dachverband der Schweizer Zaubervereine MRS (Magischer Ring der Schweiz).

Zauberhaftes der Woche

Don Alan

Artikel der Woche

Harry Price

Harry Price (* 17. Januar 1881 in London; † 29. März 1948) war ein britischer Parapsychologe und Autor.

Harry Price wurde am Red Lion Square geboren. Sein Vater war Edward Ditcher Price, ein Handlungsreisender und Lebensmittelhändler. Seine Mutter hieß Emma Randall Price. Er hatte außerdem eine Schwester. Er ging in London auf drei verschiedene Schulen, die Waller Road School, das Haberdashers’ Aske’s Hatcham College und die Haberdashers’ Aske’s Hatcham Boys School. Mit 15 Jahren gründete er die Carlton Dramatic Society, für die er kleinere Stücke schrieb. Ein Drama handelte von einem Poltergeist, mit denen er schon früh Erfahrungen gemacht haben will.

Ähnlich wie Harry Houdini hatte Harry Price ein gespaltenes Verhältnis zur Magie. Einerseits war er aufgrund der eigenen Kenntnisse von Taschenspielertricks und Bühnenzauberei dem ganzen sehr kritisch gegenüber eingestellt, andererseits hatte er das dringende Bedürfnis, Zeuge wirklich übersinnlicher Ereignisse zu werden. Harry Price hatte seine ersten Erfolge im Bereich der parapsychologischen Forschung 1922, als er den „Geisterphotographen“ William Hope des Betruges überführte. Im selben Jahr reiste er gemeinsam mit Eric Dingwall nach Deutschland, um den Fall des Mediums Willi Schneider in München zu untersuchen.

1923 wandte er sich an die Universität von London mit der Bitte, ein Institut zur Erforschung parapsychologischer Phänomene zu gründen und mit den erforderlichen finanziellen Mitteln auszustatten sowie die Benutzung von Laboren und Bücherei zu gestatten. Die Universität von London, Fachbereich Psychologie, nahm sein Anliegen positiv auf, und 1924 wurde das University of London Council for Psychical Investigation gegründet. Price wurde ehrenamtlicher Sekretär und Herausgeber. 1926 reiste Price erneut auf den Kontinent, diesmal um Eleonora Zugun zu untersuchen, die glaubte, von einem Teufel besessen zu sein. Er lud sie und ihre Gönnerin, Gräfin Zoë Wassilko von Serecki, nach London ein, wo er Eleonora Zugun zwischen dem 30. September und 24. Oktober 1926 untersuchte.  – Zum Artikel ...

Neueste Artikel

Weitere neue Artikel

Weitere Themenbereiche

Neue Bilder

Heute am 3. Juni

Der 3. Juni ist der 154. Tag des gregorianischen Kalenders (der 155. in Schaltjahren), somit bleiben 211 Tage bis zum Jahresende.

Ereignisse

Geboren

Gestorben


  • Weitere Artikel mit dem Datum: 3. Juni

Aktuell und demnächst

  • WittKopf.jpg Wittus Witt Der Zauber-Salon Hamburg ist geöffnet. Nächste Vorstellung: Freitag, 7. Juni 2024, um 21:00 Uhr, Einlass 20:30 Uhr – Hansaplatz 8! Nur mit Voranmeldung.
Kongresse, Treffen, Veranstaltungen
2024
  • Frauen-Zauber-Pic.jpg Ausstellung im Bellachini: Zauberkunst in Frauenhänden: 5. Mai bis 31. Oktober 2024; Eröffnung am 5. Mai mit Alana, Belinda, Michelle, Stephanie Siedhoff und der Cellistin Krischa Weber.
  • Bellachini-Logo.jpgGeöffnet Zaubermuseum Bellachini: Do – So 11:00 bis 18:00 Uhr
  • ARomanoff.jpg Zaubervorstellungen mit Dr. Alex Romanoff: Jeden Donnerstag um 21:00 Uhr im ZauberSalon Hamburg
2025
  • EMHC-Logo.jpg 10. Europäische Zauberhistoriker Konferenz, 2025, Riga, Lettland

Mein liebstes Stück


Plakat-ZauberMuseum.jpg
Plakat zum Bellachini-Museum: 18. Dezember 2022
Das Plakat ist käufich zu erwerben

Ergänzende Onlinelexika